top of page
AutorenbildDer Pressewart

Nach Top-Leistung bei der WM: Vizelandesmeistertitel für Kai Heß

Aktualisiert: 11. Dez. 2024

Am Wochenende des 30. November und 1. Dezember 2024 traf sich die internationale Cyclocross-Elite der Mastersklassen im Hamburger Volkspark. Bei frostigen Temperaturen gingen zahlreiche bekannte deutsche Namen wie Klaus Peter Thaler, Jens Schwedler und André Greipel an den Start. Auch Kai Heß vom RSV Sturmvogel nahm die Herausforderung in der Altersklasse 55–59 Jahre an.


Der schnelle, kurvenreiche und teils gefrorene Kurs bot anspruchsvolle Bedingungen. Mit einer Renndauer von 50 Minuten startete Heß von Platz 51 unter 69 Teilnehmern – eine denkbar ungünstige Ausgangslage, da Cyclocross auf engen Kursen eine explosive Startphase erfordert. Doch Heß bewies starke Nerven und fahrerisches Geschick: Besonders auf den gefrorenen Abschnitten spielte er seine Stärken aus und arbeitete sich innerhalb von zwei Runden auf Rang 27 vor. Mit diesem Ergebnis zeigte er sich mehr als zufrieden und wurde zudem als zehntbester Deutscher seiner Altersklasse gewertet.

Kai Heß bei der WM

Nur eine Woche später, am 7. Dezember 2024, ging Kai Heß bei den Landesmeisterschaften in Perl erneut an den Start. Das Teilnehmerfeld war international besetzt – mit Startern aus Deutschland (Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz), Luxemburg und Frankreich. Die Strecke war durch Regen in den Tagen zuvor technisch anspruchsvoll und kräftezehrend. Doch genau diese Bedingungen lagen Heß besonders: Nach einem starken Rennen sicherte er sich den fünften Platz in der Gesamtwertung und wurde hinter dem ehemaligen Elitefahrer Wolfram Kurschat Vizelandesmeister seiner Altersklasse.

Ein beeindruckender Doppelerfolg für Kai Heß, der mit technischer Klasse und Ausdauer sowohl auf internationaler als auch auf regionaler Ebene zu überzeugen wusste.



Comments


bottom of page