top of page

Saisonauftakt in Werne: Starker siebter Platz für Florian Fikowski

Autorenbild: Der PressewartDer Pressewart

Aktualisiert: 17. März

Mit dem POCO-Cup in Werne fiel der Startschuss in die Rennradsaison – und für die beiden Sturmvögel Florian Fikowski und Max Gerhards bedeutete das eine weite Anreise. Als einzige Sturmvögel nahmen sie die weite Anreise nach Werne auf sich, das zwischen Dortmund und Münster liegt, um sich im Amateurrennen der Konkurrenz zu stellen.

Der neue Kurs über 55 Kilometer forderte die Fahrer mit engen Feldwegen, technischen Kurven und einer entscheidenden Haarnadelkurve nach einer Rampe. Bei kühlen sechs Grad und trockenen Bedingungen starteten Florian und Max weit hinten und mussten sich mühsam nach vorne kämpfen – eine Herausforderung auf der engen Strecke mit begrenzten Überholmöglichkeiten.


Während sich Max im Feld behauptete, gelang es Florian im letzten Renndrittel, sich in der Spitze zu positionieren. Doch das Rennen wurde praktisch in der letzten Kurve entschieden: Wer hier vorne lag, hatte auf den letzten 150 Metern bergab die besten Chancen. Florian ging als 12. in diese Passage, kämpfte sich aber mit einem starken Schlusssprint noch auf Platz sieben. Max erreichte das Ziel als 23.


Für beide Fahrer war der Saisonauftakt ein Erfolg: Max, als ältester Amateur mit Masters-2-Lizenz, bewies seine Konkurrenzfähigkeit, während Florian nach zwei Jahren Rennpause aufgrund von Verletzungen und Auslandsaufenthalt ein starkes Comeback hinlegte.

Florian Fikowski und Max Gerhards
Florian Fikowski und Max Gerhards

Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch: Da das Rennen mit 55 Kilometern knapp unter der 60-Kilometer-Marke lag, gab es leider keine Ranglistenpunkte. Sonst hätte Florians erste Platzierung der Saison direkt die ersten Zähler bedeutet. Dennoch machte die hervorragende Organisation des RSC Werne und die guten äußeren Bedingungen Lust auf mehr – die Saison hat gerade erst begonnen.


コメント


bottom of page