top of page

RSV Sturmvogel bestätigt Vorstand – Erfolgreiche Saison 2024 und spannende Pläne für 2025

Aktualisiert: 6. März

Bad Neuenahr-Ahrweiler – Der RSV Sturmvogel 1890 e.V. hielt am 26. Januar 2025 seine Jahreshauptversammlung im Hotel zum Stern ab. Neben sportlichen Erfolgen standen die Vorstandswahlen, Ehrungen herausragender Sportler sowie die Planung für das kommende Jahr im Mittelpunkt.

Vorsitzender Björn Glasner und sein Stellvertreter Mario Glasner, der weiterhin auch die MTB-Sparte leitet, wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso wurden Oliver Wilke als Geschäftsführer, Nico Brenner als Kassenwart und Ingrid Holterhoff als Schriftführerin wiedergewählt. Marc Wurms übernahm die Position des sportlichen Leiters Straße, nachdem er zuletzt als Beisitzer tätig war. Neu im Vorstand sind Rene Bethke, der als Jugendleiter und Verantwortlicher für den Osterpreis gewählt wurde, sowie Kristian Meißner und Felipe Santos, die den Vorstand als Beisitzer verstärken. Tobias Lingen bleibt Pressewart, Harald Liersch weiterhin Leiter Hobby/Straße und RTF. Die Kassenprüfung ergab eine einwandfreie Führung der Finanzen.

Sportlich blickte der RSV Sturmvogel auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besonders erfreulich ist der Aufstieg von Jacob Heß, Kai Rendschmidt und Tobias Lingen in die Eliteklasse. Insgesamt konnten die Fahrer des Vereins acht Siege – darunter sieben in der Amateurklasse und ein Sieg in der Eliteklasse – sowie 44 weitere Platzierungen erringen. Auch die Mountainbike-Sparte verzeichnete große Erfolge. Die Nachwuchsarbeit im 2024 eröffneten Rotary-Ahr-Trailpark zeigt Wirkung, und die erste Enduro-Vereinsmeisterschaft im September war ein voller Erfolg. Besonders ausgezeichnet wurden Jan Zimmer für seinen zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften Enduro U19, Jacob Heß für den zweiten Platz in der Altersklasse bei der Gravel-WM sowie Greta Pörzgen, die beim Belgian Enduro Cup den zweiten Platz in der Frauen-Elite belegte.

Eine besondere Ehrung erhielt Klaus Bierbrauer, der für sein jahrzehntelanges Engagement im Verein zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Ein Höhepunkt im neuen Jahr wird wieder der Osterpreis am 21. April, eines der renommiertesten Straßenrennen der Region. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Veranstaltungen an: die verschiedenen Vereinsläufe – Gravel am 5. April, Rundstrecke am 18. April, das Bergzeitfahren am 2. Juli, die Eifelrunde am 20. August und Enduro am 20. September. Eine RTF mit verschiedenen Distanzen findet am 14. September statt. Geselliges Beisammensein ist beim Grillfest und der Familienfeier am 20. September an der Karlskopfhütte geplant. Alle Termine und weitere Infos sind jederzeit auf www.rsv-sturmvogel.de abrufbar.

Ein weiteres Thema der Versammlung war das neue Design des Straßenrennteams. In der kommenden Saison wird das Team in einem frischen Trikot an den Start gehen. Dieses soll schnellstmöglich für alle Vereinsmitglieder bestellbar sein und künftig auch als offizielles Vereinstrikot dienen – ein weiteres Zeichen für den Zusammenhalt und die Zukunft des Vereins.


Comments


bottom of page