Straßenrennen an der Südlichen Weinstraße - RSV-Fahrer mit durchwachsenem Ergebnis
- Der Pressewart
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Beim „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ standen am Samstag fünf Amateurfahrer des RSV Sturmvogel Ahrweiler am Start. Das 100 Kilometer lange Straßenrennen mit 650 Höhenmetern wurde bei bestem Wetter von Beginn an mit hohem Tempo gefahren – viele Fahrer mit teils sehr unterschiedlichem Erfahrungsniveau sorgten für einen hektischen Rennverlauf.

Max Gerhards, Dennis Schneider, Felipe Santos und Rene Bethke arbeiteten sich in der Anfangsphase nach vorn und kontrollierten für einige Kilometer geschlossen das Geschehen. Lukas von Tagen, der erst sein zweites Rennen bestritt, fuhr in den hinteren Reihen des Feldes.
Die ersten Anstiege absolvierte das Feld noch weitgehend geschlossen. Danach löste sich am nächsten Anstieg erstmals eine Gruppe mit rund zehn Fahrern – Bethke war dabei. Santos hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Anschluss verloren, Schneider und Gerhards hielten sich im Hauptfeld. Weil sich in der Spitze keine Einigkeit bildete, kam es wenig später auf flacher Strecke wieder zum Zusammenschluss.

Bei Kilometer 65 kam es zu einem Zwischenfall in einer engen Kurvenkombination: Ein U19-Fahrer verlor die Kontrolle, stürzte und riss fast das halbe Feld mit. Direkt dahinter fuhren Schneider, Gerhards und Bethke. Während die ersten beiden noch ausweichen konnten, stürzte Bethke über das liegende Rad. Er musste seinen Sattel richten, die Kette neu auflegen und sich kurz durchchecken lassen, bevor er weiterfuhr.

Im Finale konnten Schneider und Gerhards das Tempo bis zum drittletzten Anstieg halten, erreichten das Ziel aber mit knapp zwei Minuten Rückstand auf die Spitze. Santos kam abgeschlagen mit einer Nachzüglergruppe ins Ziel. Bethke kämpfte sich solo ins Ziel, deutlich gezeichnet vom Sturz. Von Tagen beendete das Rennen in einer der letzten Gruppen.
Platzierungen: Gerhards 49., Schneider 51., Santos 59., Bethke 60., von Tagen 69.
Fotos: Holger's Radsportfotos
Comments